Verein unterstützt bei Tierarztkosten

„PaderFutterNapf“ schließt Crowdfunding-Projekt mit VerbundVolksbank OWL erfolgreich ab

„PaderFutterNapf“ schließt Crowdfunding-Projekt mit VerbundVolksbank OWL erfolgreich ab
Für die Volksbank Paderborn übergab Carina Kemper den symbolischen Spendenscheck an Karin Grieser, Kassenwartin des PaderFutterNapf e.V..

Paderborn. Der PaderFutterNapf e.V. in Paderborn freut sich über die große Solidarität mit bedürftigen Tierhaltern. Dank der Unterstützung diverser Spender konnte der Verein ein Crowdfunding-Projekt über die Plattform „Netzwerk Heimat OWL“ der VerbundVolksbank OWL eG erfolgreich abschließen. Mit insgesamt 4.475 Euro kann die Initiative ihren Kunden nun bei den Kosten für den Gang zum Tierarzt unter die Arme greifen. Davon kommen 2.000 Euro als Co-Funding von der Volksbank.

Das finanzielle Ziel der Crowdfunding-Aktion wurden damit sogar übertroffen. „Kein Haustier sollte hungern oder abgegeben werden müssen, wenn der Besitzer in eine finanzielle Notlage gerät. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir dank der Spendensammlung weitere Kosten für tierärztliche Behandlungen bezuschussen können“, freut sich Karin Grieser, Kassenwartin des PaderFutterNapf e.V.. Für die Volksbank Paderborn, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL, übergab jetzt Carina Kemper den symbolischen Spendenscheck an Karin Grieser. „Es war beeindruckend, vor Ort zu sehen, welchen enormen Aufwand die Ehrenamtlichen hier betreiben. Dieses Engagement hat jede Unterstützung verdient“, so Carina Kemper.

2016 richtete der Verein die erste und einzige Tiertafel im Kreis Paderborn ein und versorgt seitdem bedürftige Tierhalter in Paderborn und umliegenden Städten wie Salzkotten, Bad Lippspringe und Delbrück. Menschen, die ihre Bedürftigkeit nachweisen können, bekommen Futter für ihre Hunde, Katzen, Vögel und Nagetiere oder auch anderes Zubehör wie Streu, Heu, Körbchen, Decken oder Leinen. Außerdem verwalten die Ehrenamtlichen zweckgebundene Spenden für tierärztliche Maßnahmen und kümmern sich um eine ordnungsgemäße Abrechnung der Kosten.

 

15. April 2025