Paderborn. Einen ersten Meilenstein in ihrer beruflichen Karriere haben jetzt 26 junge Menschen bei der VerbundVolksbank OWL erreicht. Sie haben ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau erfolgreich abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde erhielten sie vom Vorstand und dem Personalmanagement ihre Zeugnisse mit durchweg überzeugenden Abschlussnoten.
Im Rückblick sagt Jonny Reger als Sprecher der Auszubildenden der VerbundVolksbank OWL: „Für uns war es eine sehr schöne und prägende Zeit, in der wir viel gelernt haben und neue Erfahrungen machen konnten. Gerade auch aufgrund der enormen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnten wir uns fachlich und persönlich stark weiterentwickeln. Die Wertschätzung der Kolleginnen und Kollegen und die schnelle Integration in unsere Teams haben uns besonders beeindruckt. Wir hatten das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL, ist stolz auf die Leistungen der Auszubildenden und legt dabei auch ein besonderes Augenmerk auf die Zeit der Pandemie: „Dieser Azubi-Jahrgang verdient besondere Anerkennung, denn er hatte es angesichts der vielen Einschränkungen auch im Bankalltag von Beginn an mit außergewöhnlichen Rahmenbedingungen zu tun. Unser Nachwuchs hat sich äußerst flexibel, lernwillig und engagiert gezeigt, insbesondere auch im Umgang mit der zunehmenden Digitalisierung. Insofern ist es eine Freude zu sehen, wie sich die Auszubildenden seit dem Start im Sommer 2020 entwickelt haben.“
24 „fertige“ Auszubildende werden übernommen und bleiben der VerbundVolksbank OWL somit als Fachkräfte erhalten. „Wir konnten erneut allen, die bei uns bleiben wollten, eine entsprechende Perspektive in den Filialen, internen Abteilungen oder auch Tochtergesellschaften aufzeigen. Angesichts des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels ist es uns besonders wichtig, junge Menschen nachhaltig für uns zu begeistern. Das ist uns gelungen, und das freut mich besonders“, erklärt Thorsten Wolff, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL, und fügt hinzu: „Als Genossenschaftsbank haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, jungen Menschen im Anschluss an ihre Ausbildung gute Möglichkeiten für ihre berufliche Weiterentwicklung zu bieten. Das ist für uns selbstverständlich.“
Schulabgänger, die Interesse an einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung bei einem sicheren und verantwortungsbewussten Arbeitgeber haben, können sich unter www.verbundvolksbank-owl.de/karriere ganz einfach bewerben. Die VerbundVolksbank OWL bildet in vier Berufen aus: Bankkaufmann/-frau, Immobilienkaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung sowie Bachelor of Arts in Banking and Finance.
13. Februar 2023