Bad Driburg. Die Filiale Bad Driburg der Volksbank Höxter, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, wird in den kommenden Monaten umfangreich umgebaut und saniert. Während der Baumaßnahmen beziehen die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Übergangsquartier direkt gegenüber der Filiale, in der Lange Straße 116.
Wichtiger Bestandteil der Maßnahmen ist eine umfassende und nachhaltige, energetische Sanierung der Fassade, des Daches, der Fenster sowie der Heizung und der Klimatechnik. Die Filialräumlichkeiten werden umgestaltet, modernisiert und deutlich erweitert. Künftig wird die Volksbank Höxter auch das erste Obergeschoss des Gebäudes nutzen, das zuletzt an die Stadtbücherei Bad Driburg vermietet war. Die Geschossdecke wird geöffnet, so dass beide Etagen durch eine neue Treppe miteinander verbunden werden können. Neben einem großzügigen Service- und Empfangsbereich sieht das neue Raumkonzept auch zusätzliche Beratungsräume mit modernem Interieur vor.
Die Volksbank Höxter investiert eine siebenstellige Summe in die Baumaßnahmen. „Das ist ein eindeutiges Bekenntnis zum Standort Bad Driburg und zeigt, dass wir in der Fläche präsent bleiben. Auch in einer zunehmend digitalisierten Welt mit vielen Möglichkeiten des Mobile Bankings erwarten unsere Mitglieder und Kunden weiterhin persönliche Ansprechpartner und eine qualifizierte Beratung. Diesem Anspruch werden wir gerecht“, betont Ina Kreimer, zuständiges Vorstandsmitglied für die Zweigniederlassung Volksbank Höxter.
„Wir freuen uns schon sehr auf unsere ,neue´ Filiale und die moderne Umgebung, die uns und unseren Kunden demnächst zur Verfügung stehen wird. Bis dahin sind wir in unserem Übergangsquartier in direkter Nachbarschaft der Filiale weiter mit dem gewohnten Service für unsere Kunden erreichbar“, erklärt Matthias Gockeln, Leiter der Filiale Bad Driburg.
Die Wiedereröffnung der Filiale ist im Frühjahr 2024 geplant.
22. September 2023