Paderborn. Lebendige Pitches, inspirierende Geschäftsideen, motivierte Gründer: Das Finale des diesjährigen regionalen Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“ hat einmal mehr belegt, wie agil die ostwestfälische Start-up-Szene ist. Die Gäste erlebten im VolksbankForum der VerbundVolksbank OWL eG in Paderborn einen kurzweiligen Abend mit spannenden Präsentationen, Feedback-Sessions der Jury und einem regen Austausch zwischen jungen Gründern, erfahrenen Unternehmern und Netzwerkpartnern.
Beim insgesamt neunten „Call for Ideas“ suchte die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, in Kooperation mit der VerbundVolksbank OWL eG, dem Center for Entrepreneurship der Hochschule Bielefeld und der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) erneut nach innovativen Geschäftsideen. Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center TecUP der Universität Paderborn, und Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL, begrüßten rund 140 Gäste im VolksbankForum, was eine Rekordbeteiligung für das Format bedeutet.
„Uns geht es heute darum, jungen Menschen mit kreativen Ideen Mut zu machen. Aus 32 Bewerbungen werden uns die besten acht Gründungsideen präsentiert. Wenn wir alle acht Teams ermutigen können, sich von uns auf ihrem Weg ins Unternehmertum weiter begleiten zu lassen, dann haben wir alle gewonnen“, so Prof. Dr. Rüdiger Kabst.
„Gerade die Vernetzung von jungen Gründern mit dem regionalen Mittelstand ist besonders wichtig, um Kreativität, Gründergeist und Unternehmertum eng in der Region zu verzahnen. Hierfür ist das Format Call for Ideas ideal geeignet“, ergänzt Ansgar Käter.
Für die garage33 führten Eventmanagerin Carola Pense und Gründungscoach Katharina Guth durch den Abend. In fünfminütigen, mitreißenden Pitches stellten die Finalisten „FARBE“, „Glückskinder“, „BariTrax“, „PLC One“, „PerfectLiner“, „Puraite“, „Bike Green“ und „Thymis.io“ ihre Ideen vor und ernteten dafür viel Lob von der Jury und dem Publikum.
Die Jury – bestehend aus Christina Hämmerling, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Hämmerling Group Logistic GmbH, Xiaojun Yang, Mitgründerin und CEO der assemblean GmbH, Lisa-Marie Drosihn, Geschäftsführerin der Mediaprint Group GmbH, Robert Sure, Geschäftsführer der SMATI GmbH sowie Maximilian Jolmes, Bereichsleiter Innovation & Digitales bei VerbundVolksbank OWL, kürte „Puraite“ zum Sieger des „Call for Ideas 2023“.