Paderborn/Höxter. Bereits zum 17. Mal hat die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft verliehen, unterstützt von der VerbundVolksbank OWL eG. 97 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Paderborn, 128 aus dem Stadtgebiet Paderborn und 82 aus dem Kreis Höxter wurden damit für ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass die Schülerinnen und Schüler von unserer Zusammenarbeit mit der Region und insbesondere den hier ansässigen Unternehmen profitieren können“, so Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn.
Neben einem Preisgeld in Höhe von 75 Euro erhielten alle ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler eine Urkunde. Vertreterinnen und Vertreter der Kreise Paderborn und Höxter sowie der Stadt Paderborn überreichten den Preisträgerinnen und Preisträgern außerdem einen Gutschein für das Heinz Nixdorf MuseumsForum.
Mit dem Förderpreis der Wirtschaft werden besondere Leistungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik der Klassen 8 und 9 aller 26 Gymnasien und Gesamtschulen im Hochstift ausgezeichnet. Er wird von in der Region ansässigen Unternehmen finanziert und in Kooperation mit der Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising der Universität Paderborn verliehen. Zu den Förderern zählen die VerbundVolksbank OWL, die Firma dSPACE aus Paderborn, die Claas Stiftung Harsewinkel und die Sponsorengemeinschaft aus dem Kreis Höxter, bestehend aus den Unternehmen HEGLA GmbH & Co KG (Beverungen), Mahrenholz GmbH (Beverungen) und der Vauth-Sagel GmbH (Brakel).
„Die Sicherung von Fachkräften ist eine der elementaren Herausforderungen der Zukunft, auch für die Betriebe in unserer Wirtschaftsregion. Je früher sie Talente im natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereich entdecken und fördern, desto mehr hilft ihnen das später bei der Personalrekrutierung. Schon in den Schulen auf Nachwuchssuche zu gehen, ist also besonders wichtig. Dabei helfen wir als regionale Genossenschaftsbank gerne, indem wir den Förderpreis der Wirtschaft unterstützen“, betont Thorsten Heggen, Pressesprecher der VerbundVolksbank OWL.
12. September 2023