Detmold. Auf die große Spielzeug-Sammelaktion „Kinder geben Kindern“ am kommenden Sonntag, 30. Juli, freuen sich auch in diesem Jahr wieder die Initiatoren vom Verein Kinder in Not e.V. Lippe, von Radio Lippe und der Volksbank Detmold, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL. Kurz vor der Abfahrt des großen Konvois mit acht Lastzügen nach Litauen findet die Sammelaktion nun zum zweiten Mal im Sommer statt. Dazu sind lippische Kinder wieder aufgerufen, etwas von ihrem gebrauchten, aber gut erhaltenen Spielzeug an Kinder weiterzugeben, denen es nicht so gut geht und die zum Beispiel auch vor dem Ukraine-Krieg nach Litauen flüchten mussten.
„Von der Puppe, über Spielzeugautos bis hin zu Kuscheltieren – über all das freuen sich die Kinder in Litauen. Fahrräder oder Tretroller kommen besonders gut bei den Kindern an“, weiß Jürgen Wattenberg, Vorsitzender des Vereins „Kinder in Not Lippe e. V.“, der sich jedes Jahr persönlich auf den Weg macht und tonnenweise Spielzeuge und nützliche Materialien bei den Krankenhäusern und Kindereinrichtungen und jetzt auch in Flüchtlingsunterkünften abgibt. Gebraucht werden zum Beispiel auch Kleidung und Kinderwagen.
„In diesem Jahr denken wir auch wieder an die Kinder aus der Ukraine, die aufgrund des Krieges nach Litauen flüchten mussten und dort in armen Verhältnissen leben oder in Kinderheimen untergebracht sind. Aus diesem Grund werden die gesammelten Spielzeuge und Hilfsgüter auch in Flüchtlingseinrichtungen und Kinderheime, vor allem in den Grenzregionen zur Ukraine, abgegeben“, betont Frank Sievert, Vorstand der VerbundVolksbank OWL.
Bereits zum 18. Mal findet die Gemeinschaftsaktion statt. Am 30. Juli, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, wird wieder in Detmold auf dem Parkplatz an der Volksbank-Hauptstelle Detmold, Bismarckstraße/Ecke Lortzingstraße, gesammelt.
Bei den bisherigen Veranstaltungen kamen jeweils mehrere LKW-Ladungen an Spielzeug zusammen. Als „Dankeschön“ für die Beteiligung an der Aktion gibt es von der Volksbank traditionell ein kleines Lebkuchenherz für die Kinder, die ihr Spielzeug bringen. Radio Lippe überträgt die Aktion bis 13:00 Uhr live. Die Moderation vor Ort übernehmen Judith Brentrup und Frank Schröder.
24. Juli 2023