Detmold. Der letzte Freitag im Juli hat eine besondere Tradition: Bei warmen Temperaturen lässt sich der Abend am besten bei einem Bluesabend in historischem Ambiente verbringen. Am Freitag, 28. Juli wird es deshalb wieder Zeit für die Tankstellenparty im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Ab 19:00 Uhr sorgt Bluesexperte Dieter Kropp mit seinen Musikern für eine mitreißende Mischung aus Boogie Woogie, Blues und Rock’n‘Roll. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die Volksbank Detmold, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, präsentieren im Rahmen ihrer Kooperation bereits seit Jahren erfolgreich gemeinsam diesen Musikabend der ganz besonderen Art. Karten sind ab sofort zum Preis von 17 Euro online erhältlich.
Eine zunehmende Motorisierung der ländlichen Bevölkerung in Westfalen und die Aufbruchstimmung der 1960er Jahre – all das symbolisiert die Tankstelle aus dem Siegerland mit ihrem charakteristischen Flugdach und den zahlreichen Neonröhren. „Das Lebensgefühl und die Musik dieser Zeit werden an diesem Abend im Freilichtmuseum auf einzigartige Weise kombiniert“, freut sich Frank Sievert, Vorstand der VerbundVolksbank OWL. „Die Musik, der Ort, das passt einfach alles wunderbar zusammen, da wird es sicherlich kaum jemanden geben, der nicht tanzt und swingt“, ergänzt Museumsdirektorin Dr. Marie Luisa Allemeyer auf den Abend.
Präsentiert von einem starken musikalischen Quartett, dessen Kern sich schon bei den letzten Partys an der Tankstelle bewährt und für reichlich Furore gesorgt hat. Zur Stammbesetzung mit Dieter Kropp an Mundharmonika, Gesang und Moderation, Mickey Meinert an der Gitarre und am Gesang, Martin Hohmeier am Bass gesellt sich nun ein alter Weggefährte aus frühen Zeiten: Thomas Bornemann am Schlagzeug, seinerzeit auch in der ursprünglichen Besetzung der schon jetzt legendären Combo „Dieter Kropp & Fabulous Barbecue Boys“ mit dabei.
Ein Programm aus Blues und Rock’n’Roll der fünfziger Jahre gepaart mit einigen klassischen Hits der späten sechziger und frühen siebziger Jahre – handgemacht, authentisch, pur.
„Die Zuhörer erwarten energiegeladene, treibende Rhythmen und spannende Gitarren- und Blues Harp-Feuerwerke, gepaart mit der puren Freude an der Musik“, verspricht Bluesexperte Dieter Kropp. Um das leibliche Wohl kümmert sich Museumsgastronom Marcus Schuster mit seinem Team direkt vor Ort.
Karten für die Veranstaltung gibt es ab sofort online über den Ticketshop des Freilichtmuseums (https://shop.ticketpay.de/JN5S75IS), Umtausch und Rückgabe sind ausgeschlossen. Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher haben für den Hin- und Rückweg die Möglichkeit, den Bustransfer vom Eingang bis zu der Haltestelle hinter der Museumsgaststätte „Im Weißen Ross“ zu nutzen.
30. Juni 2023