Brilon. Im Beisein von Mitglieder-Vertretern, Geschäftspartnern, Kollegen und Wegbegleitern ist Karl-Udo Lütteken in der Schützenhalle Brilon für seine jahrzehntelangen Verdienste um das genossenschaftliche Bankenwesen in der Region geehrt worden. Der langjährige Vorstand der Volksbank Brilon und der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten erhielt die Ehrennadel in Gold des Deutschen Genossenschaft- und Raiffeisenverbandes e. V. (DGRV) sowie die Ehrennadel in Gold der VerbundVolksbank OWL eG, für die er nach der Fusion der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und der VerbundVolksbank OWL zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung tätig war.
In seinem Heimatort Winterberg-Siedlinghausen begann Karl-Udo Lütteken 1974 seine Laufbahn mit der Ausbildung bei der dortigen Volksbank. Nach Stationen beim Westfälischen Genossenschaftsverband und der Volksbank Warstein fing er 1992 als Leiter Gesamtbanksteuerung bei der Volksbank Brilon an und wurde dort zehn Jahre später Vorstand. So hatte er maßgeblichen Anteil an der strategischen Weiterentwicklung der Bank. Besondere Meilensteine waren dabei die Fusionen mit der Volksbank Büren-Salzkotten 2012, die er als Vorstandsmitglied führte, und mit der VerbundVolksbank OWL im vergangenen Jahr.
Für den Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V. lobte Ludwig Lippes das Wirken von Karl-Udo Lütteken: „Er hat tiefe Spuren hinterlassen. Denn mit seiner Lebensleistung und Menschlichkeit, seiner tiefen Kenntnis dieser Region und der Menschen hat er dazu beigetragen, dass sich seine Volksbank stabil und erfolgreich entwickeln konnte. Davon profitiert das Image des gesamten genossenschaftlichen Finanzverbundes.“