Was ändert sich durch die Fusion für Sie?

Wir haben alle Informationen zur Fusion hier für Sie zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen zur Fusion haben, helfen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00-18:00 Uhr weiter.

VerbundVolksbank OWL eG
Telefon: 05251 294-0
info@verbundvolksbank-owl.de

Volksbank Brilon und Volksbank Büren-Salzkotten
Telefon: 05258 502-0
brilon@verbundvolksbank-owl.de
bueren-salzkotten@verbundvolksbank-owl.de

Hinweise zur Fusion

für die Kunden der bisherigen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten 

Neue Kontonummer bzw. neue IBAN

Neue Bankleitzahl: 472 601 21
Neuer BIC: DGPBDE3MXXX

Für alle Kunden der bisherigen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten haben sich die Bankleitzahl und der BIC geändert. Dadurch ergibt sich auch eine neue IBAN. In einzelnen Fällen kann es sein, dass Sie auch eine neue Kontonummer erhalten haben. Eine detaillierte Aufstellung Ihrer neuen Kontodaten haben wir Ihnen bereits in einem persönlichen Anschreiben mitgeteilt.

Bitte verwenden Sie ab sofort Ihre neue IBAN sowie Ihre neuen Kontodaten.

Übergangsregelung

Zahlungen (Gutschriften und Lastschriften), die noch mit der alten IBAN bei uns eingehen, werden selbstverständlich für eine Übergangszeit von mindestens zwei Jahren weiterhin korrekt verbucht.

Daueraufträge

Ihre Daueraufträge haben wir automatisch und kostenfrei für Sie umgestellt.

Verträge und Dokumente

Alle Verträge und Dokumente, wie beispielsweise Sparverträge, Sparbriefe oder Kreditverträge, behalten ihre Gültigkeit. Auch Sparbücher müssen nicht ausgetauscht werden. Falls Sie eine neue Kontonummer erhalten haben, tragen wir diese bei der nächsten Vorlage Ihres Sparbuchs ein. Selbstverständlich stellen wir Ihr Sparbuch auch gerne auf eine digitale und flexible Auszugserstellung um.

Umstellung Lastschriften und Gutschriften

Wir benachrichtigen zahlreiche größere Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Lastschriften oder Gutschriften einreichen (z. B. Strom, Rundfunk, Telefon, Rente usw.), über die Änderung der Bankverbindungsdaten.

Eine Liste der Vertragspartner, die wir informieren, finden Sie hier.

Eine Liste der Unternehmen und Vereine, die die Umstellung der IBAN bereits von sich aus mit uns durchgeführt haben, finden Sie hier.

Bitte denken Sie daran, weitere Vertragspartner wie Steuerberater, Versicherungen sowie Vereine, in denen Sie Mitglied sind, über die geänderten Bankverbindungsdaten zu informieren.

Musteranschreiben

Vergessen Sie nicht, Ihre Bankverbindungsdaten auch bei Internetshops und Online-Bezahldiensten zu ändern, falls sie dort gespeichert sind (z. B. Amazon, PayPal, eBay, Kundenkarten usw.).

Gläubiger-ID der Bank

Einzüge der VerbundVolksbank OWL eG werden zukünftig mit der Gläubiger-ID DE72ZZZ00000013805 durchgeführt. Diese Einzüge erfolgen gegebenenfalls mit einer neuen Mandatsreferenz, die Ihnen im Rahmen der ersten Zahlung mitgeteilt wird.

Online-Banking und Banking-Apps

Sie erreichen das Online-Banking unter unserer gemeinsamen Internet-Adresse:

www.verbundvolksbank-owl.de

Wir empfehlen allen Kunden der bisherigen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, Ihre Favoriten in Ihrem Browser entsprechend anzupassen, falls Sie Ihr Online-Banking dort hinterlegt haben.

Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking (VR-NetKey, Alias, PIN-/TAN-Verfahren) bleiben unverändert. Ihre Daten (Kontoumsätze, Überweisungs- und Lastschriftvorlagen, Daueraufträge, Kontoauszüge und weitere Dokumente im elektronischen Postfach) wurden übernommen und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Ihre VR BankingApp und die TAN-App VR SecureGo plus funktionieren unverändert. Bei der ersten Anmeldung der VR BankingApp nach unserer technischen Umstellung, müssen Sie sich einmalig mit Ihren Zugangsdaten (Alias/VR-NetKey und PIN) anmelden. Danach ist die Anmeldung in der App wieder mittels Fingerabdruck oder Gesichtserkennung möglich. Bei der Nutzung der VR BankingApp mit einem Android-Smartphone benötigen Sie mindestens die Update-Version 3.8.2 vom 25. Juli 2022.

Auch die von Ihnen vor der Fusion erfassten Terminüberweisungen werden zum geplanten Zeitpunkt ausgeführt. Sollten Sie einen Empfänger bei der bisherigen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten haben, wurde die Überweisungsvorlage automatisch auf die neue IBAN abgeändert.

Ab sofort können Sie Zahlungen bis 30 Euro auch ohne Eingabe einer TAN durchführen. Für alle anderen Buchungen − auch für Umbuchungen zu Gunsten des eigenen Kontos − benötigen Sie eine TAN.

Falls Sie bisher sowohl das Online-Banking der VerbundVolksbank OWL als auch der bisherigen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten genutzt haben, gelten beide Zugangsdaten zunächst getrennt weiter. Wir informieren Sie rechtzeitig, wann und in welcher Form der Zugriff auf die Datenbestände zusammengelegt wird.

Neue Zahlungsverkehrsvordrucke

Ihre Zahlungsverkehrsvordrucke mit der alten Kontonummer wie Schecks, Überweisungen usw. bleiben auch nach der Fusion weiter gültig und können auch aus Nachhaltigkeitsgründen weiter genutzt werden. Benötigen Sie neue Belege, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Berater/Ihre Filiale.

girocard (Debitkarte)

Ihre bisherige girocard (Debitkarte) können Sie auch nach der technischen Fusion weiter nutzen. Im November schicken wir den Kunden der bisherigen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten automatisch eine neue girocard zu. Ihre PIN bleibt dabei erhalten und ist auch für Ihre neue Karte gültig.

Kreditkarte

Ihre Kreditkarte können Sie bis zum Ablaufdatum weiter nutzen. Erst nach Fälligkeit werden die Kreditkarten ausgetauscht.

Zahlungsverkehrs-Software

Sollten Sie eine Zahlungsverkehrs-Software nutzen, ist es erforderlich, bestimmte Bankdaten zu aktualisieren. Ein Umstellungsassistent unterstützt Sie bei den konkreten Schritten in der VR-NetWorld-Software und in Profi cash. Sollten Sie eine Software eines Drittanbieters nutzen, nehmen Sie bitte mit dem Support des Programmherstellers/-anbieters Kontakt auf.

Umstellungsassistent VR-NetWorld-Software

Umstellungsassistent Profi cash

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne telefonisch unter 05251 294-444 und 05258 502-502 weiter.

Freistellungsauftrag

Der Freistellungsauftrag wird übernommen. Sollten Sie in beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.

Hinweise für Selbstständige, Freiberufler, Vereine und Unternehmen

Briefbögen

Bitte ändern Sie zeitnah Ihre Kontodaten auf Briefbögen und Rechnungen. Selbstverständlich sorgen wir für eine Übergangszeit (mindestens zwei Jahre) dafür, dass Zahlungen auch dann richtig auf Ihrem Konto ankommen, wenn die alte Bankverbindung verwendet wird.

Firmenlastschrift-Mandate

Bestehende Firmenlastschrift-Mandate:
Die aktuellen, von Ihnen bei der bisherigen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten als Zahlungs-
pflichtiger eingereichten Firmenlastschrift-Mandate sind nach der Fusion weiterhin technisch gültig. Dennoch ist es erforderlich, diese Mandate zeitnah zu aktualisieren. Informieren Sie dazu Ihre Geschäftspartner über die Änderung Ihrer IBAN. Reichen Sie uns zeitnah das Ihnen vom Geschäftspartner zur Verfügung gestellte neue Mandat unterschrieben ein.

Neue Firmenlastschrift-Mandate:

Bei neuen Firmenlastschrift-Mandaten, geben Sie bitte bei Ihrem Geschäftspartner Ihre neue IBAN an.

Umstellung IBAN Kundenbestand

Sie möchten die IBAN Ihrer Kunden, die eine Bankverbindung bei der ehemaligen Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten hatten, umstellen?

Gern unterstützen wir Sie bei dieser Umstellung.

Eine entsprechende Anleitung zur Vorgehensweise finden Sie hier.

Nutzen Sie für die Einreichung der IBAN gerne diese Musterdatei.

Kartenterminals

Der Einsatz Ihres Kartenterminals wird durch die Fusion nicht beeinträchtigt. Sie brauchen keine Anpassungen vorzunehmen.

EBICS

Bei der Nutzung des EBICS-Verfahrens sind Anpassungen der Bank-Parameter notwendig. Sofern Sie unsere Zahlungsverkehrs-Software Profi cash nutzen, werden diese Umstellungen durch den Umstellungsassistenten durchgeführt.

Umstellungsassistent Profi cash

Phishing im Rahmen von Fusionen

Phishing im Rahmen von Fusionen

Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben.

Sicherheitshinweise

Für die Zukunft gut aufgestellt

Für die Zukunft gut aufgestellt

Mit unseren neuen Zweigniederlassungen „Volksbank Brilon“ und „Volksbank Büren-Salzkotten“ ist die VerbundVolksbank OWL im Wirtschaftsraum Ostwestfalen-Lippe und nun auch im Altkreis Brilon Ihre Heimatbank vor Ort. Erfahren Sie mehr über die neue Bank, ihr Geschäftsgebiet und über die Beweggründe zur Fusion.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen zur Fusion?

Wir helfen gerne weiter

Wir helfen gerne weiter! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 8:00-18:00 Uhr unter

VerbundVolksbank OWL eG
Telefon: 05251 294-0, E-Mail: info@verbundvolksbank-owl.de

Volksbank Brilon und Volksbank Büren-Salzkotten
Telefon: 05258 502-0, E-Mail: brilon@verbundvolksbank-owl.de
bueren-salzkotten@verbundvolksbank-owl.de